Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Neustadt/Donau e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Neustadt/Donau e.V. findest du hier .
In der Satzung der DLRG heißt es:
"Die vordringliche Aufgabe der DLRG ist die Schaffung und Förderung aller Einrichtungen und Maßnahmen, die er Bekämpfung des Ertrinkungstodes dienen." §2(1)
Um das Leben am und im Wasser sicher zu machen bietet die DLRG Neustadt/Donau eine breite Auswahl an Ausbildungen an:
Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren, welche noch keine oder nur wenige Schwimmkenntnisse haben.
Liebe Eltern,
aufgrund der hohen Nachfrage sind unsere derzeitigen Schwimmkursangebote bereits vollständig ausgebucht.
Wir hoffen bald zusätzliche Plätze anbieten zu können. Damit Sie das Angebot nicht verpassen, können Sie sich zu dieser Erinnerung anmelden.
Sobald wir weitere Angebote für einen Anfängerschwimmkurs ausschreiben erhalten Sie rechtzeitig eine Information per E-Mail. Sie müssen Ihr Kind dann bei Interesse auf den ausgeschriebenen Kurs anmelden.
Eine Anmeldung auf diese Erinnerung ist KEINE Anmeldung für einen Anfängerschwimmkurs und verpflichtet Sie nicht zu einer Teilnahme. Wenn ein neuer Kurs ausgeschrieben wird, werden Sie NICHT automatisch dafür angemeldet. Sie bekommen lediglich eine Information zugesandt. Sie müssen ihr Kind anschließend selbstständig für einen Platz anmelden.
Soweit nichts anderes angegeben wurde ist der Veranstalter die DLRG OV Neustadt/Donau e.V.
Alle Teilnahmevoraussetzungen sind vor Veranstaltungsbeginn zu erfüllen und am ersten Lehrgangstag unaufgefordert dem Veranstaltungsleiter nachzuweisen. Erfüllt der Teilnehmer nicht die Teilnahmevoraussetzungen, kann er nicht am Lehrgang teilnehmen. Die Kosten werden in diesem Fall nicht erstattet.
Die Teilnahmegebühren sind nach Erhalt der Rechnung und vor Veranstaltungsbeginn auf das Konto der DLRG OV Neustadt/Donau e.V. zu überweisen, wenn dieses nicht anders in der Ausschreibung angegeben ist.
Eine Abmeldung kann bis zu vierzehn Tage vor Veranstaltungsbeginn erfolgen. Anschließend ist eine Abmeldung nicht mehr möglich. Bei fristgerechter Abmeldung werden die gezahlten Gebühren (soweit nicht schon Gebühren an Dritte abgeführt wurden oder Materialien beschafft wurden) erstattet.
Eine Nichtteilnahme oder teilweise nicht Inanspruchnahme berechtigt nicht zu Ermäßigung oder Erstattung der Gebühren.
Die Veranstalter behalten sich vor Veranstaltungen auch kurzfristig abzusagen, wenn zu geringe Teilnehmerzahlen oder andere Umstände eine Durchführung nicht zulassen. In diesem Fall werden bereits bezahlte Gebühren zurück überwiesen. Weitergehende Ansprüche auf Schadensersatz sind ausgeschlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen sind.
Alle anfallen Reisekosten (inkl. Fahrt- und Übernachtungskosten) sind vom Teilnehmer selbst zu tragen.
Wir weisen darauf hin, dass Aufnahme, die während der Veranstaltung gemacht werden, zur internen und externen Öffentlichkeitsarbeit der Veranstalter (z.B. Homepage, Lehrgangsankündigungen, Presseberichte u.ä.) verwendet werden können. Der Teilnehmer ist mit der Veröffentlichung einverstanden, wenn er nicht spätestens bis zum Veranstaltungsbeginn schriftlich widersprochen hat. Bild-, Film- und Tonaufnahme durch Dritte, die nicht rein privaten Zwecken dienen, bedürfen der Zustimmung durch die Veranstalter.
Diese Bedingungen gelten für alle Veranstaltungen der DLRG OV Neustadt/Donau e.V.
In der Ausschreibung können ergänzende Regelungen genannt werden. Diese gelten zusätzlich zu den hier genannten Regelungen. Sind in der Ausschreibung abweichende Regelungen zu den Allgemeinen Seminarbedingungen genannt gelten die Bedingungen der Ausschreibung.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.